Was, wenn du mit 75 auf dein Leben zurückblickst
und an deinen Tränen erstickst,
weil du endlich verstehst:
Du hast all die Zeit viel zu viel Wert auf die falschen Dinge gelegt.
Du erkennst: Du bist dein Leben lang in deinem Kopf geblieben und hast dich mit ausweglosen Fragen herumgetrieben. Du hast versucht, dir gedanklich Klarheit und Sicherheit zu geben, anstatt einfach mal ein Risiko einzugehen. Und wenn du jetzt so darüber nachdenkst, wird dir bewusst: Jedes Risiko wäre besser gewesen als der jahrelange Frust. Denn dieses Gefühl, dein Leben mit Zweifeln verschwendet zu haben, ist rückblickend kaum zu ertragen.
Das hier ist dein Weckruf und deine tägliche Erinnerung:
Egal, wie alt du bist, du bist immer noch so jung,
um jederzeit das Risiko einzugehen,
für deine wahren Träume loszugehen.
Und wenn dein Kopf noch nicht genau weiß, was deine wahren Träume sind,
verbinde dich, so oft es geht, mit deinem inneren Kind.
Mit dem Anteil in dir, der dann am glücklichsten ist,
wenn du mit deinen Gedanken, Worten und Taten die Version bist,
die daran glaubt, dass alles in diesem Leben möglich ist.
Und nun Frage dich:
Was kann im schlimmsten Fall passieren?
Was würdest du wirklich riskieren?
Wenn du den Mut aufbringst, dein Leben nicht mehr mit dem Kopf, sondern mit dem Herzen zu lenken und deiner Intuition Vertrauen zu schenken.
Nichts.
Also: Stell dir vor, wie es ist,
wenn du mit 75 auf dein Leben zurückblickst
und dir eine feste Umarmung gibst,
weil du dir selbst so dankbar bist,
dass du eines Tages mutig losgegangen bist.
© Tabea Lettau